Jeder erinnert sich an das Wochenende vom 14. und 15. August, denn es war vielleicht das einzige echte Sommerwochenende, das wir in diesem Sommer hatten. Die Sonne strahlte in einer magischen Atmosphäre über die Felder, die von den Landwirten bestellt wurden, die in diesem Jahr mit dem Kalender spielen mussten, um ihre Ernte einzufahren.
Genau an diesem Wochenende haben Céline und ich einen kleinen PlaceToBee-Road-Trip unternommen, um einige der PlaceToBee-Gastgeber zu treffen und neue zu finden.
Freitag 📍 AG
Am Freitag nahmen wir unseren Bus in Besitz, den wir von VanVan-Campers gemietet haben. Es ist der Van Paula, der uns für diese Tage begleiten wird. Ein nagelneuer Mercedes Marco Polo, frisch vom VanVan-Team vorbereitet.
Wir verlassen die Stadt Zürich und fahren zu unserem ersten PlaceToBee-Gastgeber in Eggenwil bei der Familie Wisli im Kanton Aargau. Ganz erfreut Tanja und Roland kennen zu lernen, verging die Reise wie im Flug. Sie zeigten uns ihre Produkte und ihren Hof. Wunderschöne Geschenkkörbe, die mit grosser Sorgfalt und Kreativität von Tanja hergestellt werden fielen uns gleich ins Auge. Uns hat es auf anhieb gut gefallen und wir waren ganz entzückt als Tanja und Roland uns zu einem Abend am Reuss Food Festival in Bremgarten einluden. Ein köstlicher Abend unter dem Sternenhimmel in sehr guter Gesellschaft erwartete uns.
Danach verbrachten wir eine ruhige Nacht neben der Wisli Farm und geniessen am Morgen ein Frühstück, während wir von den ersten Sonnenstrahlen aufgewärmt werden.
Das am Vortag bestellte und von Tanja zubereitete Brot ist einfach köstlich! 😋






Hit the road Jack !
Wir verabschieden uns von unseren Gastgebern und fahren mit unserem VanVan Paula in Richtung Freiburger Land, wo Piyawan und Roland auf uns warten. Auch wenn es so aussieht, heissen nicht alle unsere Gastgeber Roland 🤣..
Samstag 📍 FR
Wir richten uns nach Rolands Anweisungen ein, der Platz ist wunderschön und die umliegende Freiburger Landschaft ist in ihre warmen Sommerfarben gehüllt, so dass wir einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen können. Bei klarem Himmel erleben wir an diesem schönen Abend das Spektakel der Sternschnuppen.



In seinem Artikel „Wellness-Aufenthalt in den Gantrisch-Toren“berichtet Arnaud über die sehr angenehme Atmosphäre und den hervorragenden Service von Piyawan und Roland. Wir können sie nur empfehlen, sowohl für die Massagen als auch für die kulinarischen Spezialitäten.
Nach einigen sehr interessanten Gesprächen mit den PlaceToBee-Campern, die ebenfalls bei Piyawan und Roland wohnten, setzten wir unsere Reise in der prallen Sonne fort, immer noch erholt von der schönen Nacht, die wir gerade verbracht hatten.
Sonntag 📍 ZH-SG
Heute kehren wir in den Raum Zürich zurück, da das Wochenende für Céline zu Ende ist. Ich fahre weiter nach Norden in die Landschaft, um unseren Hopfenerzeuger Hopfentropfen zu besuchen. Über kleine Strassen mit schönen Landschaften gelange ich auf das Grundstück der Familie Reutimann, das in ein Sonnenbad getaucht ist.


Habt ihr schon einmal eine Hopfenplantage gesehen? Für mich ist es das erste Mal, und ich fand es sehr schön und romantisch! Brigitte begrüsst mich und zeigt mir den Hof und den Lehrpfad, den sie eingerichtet haben. Ob du nun ein Bierliebhaber bist oder nicht, hier findest du faszinierende Informationen über diese Kultur und ausgezeichnete Produkte! Ich verbringe eine ruhige Nacht in diesem kleinen Paradies.



Montag 📍 SH
Es ist mein letzter Reisetag und ich beschliesse, zu einem unserer Gastgeber in Schaffhausen zu fahren, im Herzen der Weinberge. Um dorthin zu gelangen, durchquere ich den regionalen Naturpark Schaffhausen, der mich mit seinen Landschaften beeindruckt hat.

Als ich beim Haus der Familie Hallauer ankam, befand ich mich mitten in den Weinbergen. Aufgrund meiner Unwissenheit hatte ich nicht erwartet, dass die Weinbergslandschaft in diesem Kanton so schön sein würde. Ich sehe in ihr einen Hauch von Mittelwallis und Toskana. Ich wurde von Tabihta und Beat liebevoll empfangen, die sehr aufmerksam sind und von ihrer Region und ihre Produkte begeistert sind.
Ich hätte euch gerne von dem Vergnügen erzählt, ihren Wein zu probieren, um die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen, aber leider hat das Wetter an diesem Abend beschlossen, in den „Sommer 2021“ zurückzukehren, und wir wurden durchnässt.
Der Wein wurde noch verkostet und seine Aromen brachten ein wenig Sonne in den Abend.
In dieser Nacht wurde Paula, mein VanVan, durch den Wind und den Regen sehr gefordert, doch sie verstand sich, mir dank ihres Komforts eine sehr angenehme Nacht zu bereiten.

Diese wenigen Tage vergingen wie im Flug. Ich hatte viel zu sehen dank der Landschaften, die ich durchquerte und auch zu essen. Der Einblick in die Produktion und der Austausch mit unserer PlaceToBee-Gastgeber und PlaceToBee-Campern gaben mir viel zum Nachdenken. Ich hatte viele schöne Begegnungen, nicht zuletzt auch mit den potentiellen Gastgebern die ich auf dem Weg traf.


