Unabhängig davon, ob Sie die Nacht bei einem unserer PlaceToBee Gastgeber oder auf einem Campingplatz verbringen möchten, wollen Sie möglicherweise in der Lage sein, sich an das Stromnetz anzuschliessen. Welche Art von elektrischem Anschluss benötigen Sie auf dem Campingplatz? Bleiben Sie dran, wir erklären es im nächsten Schritt.
Campingkabel und Stecker
Die überwiegende Mehrzahl der Wohnmobile, Vans, Wohnwagen und umgebauten Kastenwagenvan ist mit dem Standardformat, den CEE-Steckdosen ausgestattet.

Sie benötigen daher ein Standard-CEE-Kabel. Sie werden in einer Aufwickelvorrichtung oder einfach als Erweiterung mit einer Länge von 10 m oder 25 m verkauft. Die Wahl der Länge hängt sicherlich von dem verfügbaren Platz ab. Beachten Sie, dass 10 m auf einigen Campingplätzen möglicherweise nicht ausreichen.

Wenn Sie sich für einen Leitungsroller entscheiden, können Sie auf diese Weise eine zweite Erweiterung hinzufügen, um beispielsweise das Licht unter Ihre Markise zu bringen.
VORSICHT: Die Standard-Verlängerungskabel, die Sie zu Hause haben, erfüllen meist nicht die Sicherheitsstandards und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Wetterfaktoren. Sie werden daher für den elektrischen Anschluss auf dem Campingplatz nicht empfohlen.
Zudem gibt es je nach Land unterschiedliche Steckdosen auf dem Campingplatz
Abhängig von Ihrem Ziel benötigen Sie den richtigen Adapter, um Ihr CEE-Kabel auf dem Campingplatz oder bei Ihrem PlaceToBee-Gastgeber zu verbinden.

CEE-System
Viele Campingplätze verwenden den CEE-Stecker, insbesondere in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Grossbritannien sowie in Österreich.

Stecker Typ J
Der Stecker Typ J ist ein dreipoliger Steckverbinder, der in der Schweiz benutzt wird. Es gibt allerdings einige Campingplätze in der Schweiz, die auch über eine CEE-Steckdose verfügen.

Stecker Typ E und F
Stecker vom Typ E und F findet man häufig auf Campingplätzen in Spanien, Portugal, Italien, aber auch in Südfrankreich.

Stecker Typ G
Steckdosen vom Typ G werden von einigen britischen Campingplätzen verwendet, obwohl der Standard häufig der CEE-Stecker ist.

Je nachdem, wo Sie Ihren nächsten Campingurlaub verbringen möchten, sollten Sie einen CEE-Adapter aus dem jeweiligen Land mitnehmen.
Ratschläge
- Da sich die Kabel erwärmen können, empfehlen wir Ihnen, Ihr CEE-Kabel für mehr Sicherheit immer vollständig abzuwickeln.
- Denken Sie daran, ein ausreichend langes Kabel mitzunehmen, um sich bei PlaceToBee-Gastgebern an das Stromnetz anzuschliessen.