Im Zentralwallis, auf den Höhen der Rhône-Ebene, empfängt dich die Destillerie L’Essencier zu einem 100% natürlichen Campingerlebnis inmitten von Bio-Plantagen. Willkommen in der faszinierenden Welt der Heilpflanzen!
Wallis und Heilpflanzen
Vom Dorf Icogne zweigen wir in die Rue des Fermes ab und befinden uns plötzlich mitten in der Natur, umgeben von Bäumen und Wiesen. Nach drei Kurven entdecken wir die Brennerei von L’Essencier. Je nach Jahreszeit kitzeln die Düfte destillierter Pflanzen schon vor der Tür in der Nase.
Das Wallis ist seit langem für den Anbau von Heilpflanzen bekannt, es gibt Organisationen wie das Centre de recherche Agroskop , das PhytoArk, das Unternehmen und Start-ups bei der Industrialisierung von Produkten auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe unterstützt, und Mediplant , das Schweizer Forschungsinstitut für Gewürz- und Heilpflanzen. Alle drei haben ihren Sitz im zentralen Wallis in Conthey. L’Essencier arbeitet regelmässig mit Agroscope zusammen, um an Heilpflanzen zu arbeiten.
Begeisterte Camper und leidenschaftliche Gastgeber
Guillaume Mayor, unser Gastgeber, ist seit seiner Kindheit in die Welt der Pflanzen eingetaucht und teilt seine Leidenschaft gerne mit den Besuchern. Bei deiner Ankunft führt er dich durch die Destillerie und erklärt, wie die Brennblase und die Kulturen funktionieren. An Samstagen im Sommer, wenn es voll wird, kannst du an der organisierten Tour teilnehmen, die um 14:00 Uhr stattfindet! Der direkte Kontakt mit der Öffentlichkeit ist für ihn unerlässlich, um die aufwendige Arbeit zu zeigen, damit Produkte von optimaler Qualität hergestellt werden können.
Guillaume geniesst es, Teil des PlaceToBee-Netzwerks zu sein, um Camper zu treffen, die, wie er sagt, den Ort sehr respektieren und erstaunt sind, die Geheimnisse der Produktion zu entdecken.
Solides Know-how und Ansehen
Auf dem Gut begann der Anbau von Heilpflanzen 1997 mit Jean-Michel Mayor, dem Vater von Guillaume. Erst 2015 erblickte die Destillerie das Licht der Welt und ermöglichte damit die Herstellung ätherischer Öle. Zusätzlich zu seiner Ausbildung in Kräuterkunde hat Guillaume eine Ausbildung in Destillation speziell für die bei L’Essencier verwendeten holzbefeuerten Destillierapparate absolviert, die im Gegensatz zu Destillierapparaten, die mit Heizöl funktionieren, sorgfältige Arbeit und viel Aufmerksamkeit erfordern, um die Temperaturen zu kontrollieren.



Neben diesen technischen Voraussetzungen für die Herstellung muss die Vermarktung von ätherischen Ölen eine Kennzeichnung durchlaufen, die strengen Regeln und Gesetzen entspricht.
Derzeit umfasst der Betrieb 5,5 Hektar Kulturpflanzen, die alle BIO Suisse zertifiziert sind. Die Anbauflächen sind gut exponiert, die Region erhält viel Sonne, Hitze und wenig Feuchtigkeit, was das perfekte Klima für den Anbau von Heilpflanzen und insbesondere mediterranen Pflanzen wie der Stohblume schafft.
Die Parzellen sind klein, was die Ernte erschwert, da Sie keine starke Mechanisierung verwenden können. Das macht aber auch die Qualität der Pflanzen noch besser. Laut Guillaume gilt: Je schwieriger der Boden, desto besser für die Rebe!
Obwohl das Klima ideal ist, wirkt sich der Klimawandel aus. Guillaume bemerkt, dass es immer längere Hitze- und Frostperioden gibt, die die Gewohnheiten stören. Erntezeiten müssen entsprechend angepasst werden.


Der Betrieb hat einen sehr guten Ruf und einige seiner Pflanzen sind seit mehr als 30 Jahren in Produkten grosser Marken zu finden. Tatsächlich liefert er einen Teil seiner Produktion an die Genossenschaft Valplantes, die unter anderem mit Ricola und Weleda zusammenarbeitet. So finden Sie Minze von den Gletschern des Hofes in den gleichnamigen Ricola-Bonbons und Edelweiss in der Weleda Sonnencreme.
Campingplatz mit Blick auf den Edelweiß
Es stehen zwei Campingplätze zur Verfügung, sie befinden sich oberhalb der Brennerei, von der Strasse zurückversetzt und ändern sich je nach Aktivität auf den Feldern und der Größe Ihres Fahrzeugs.
Die beiden Stellplätze bieten einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wiesen, die Berge und die Edelweiss-, Estragon-, Monarda-, Lavendel-, Thymian-, Kamille-, Eisenkraut-, Salbei-, Minzekulturen.




Guillaume nimmt gerne Hunde auf, aber es ist wichtig, dass sie in der Nähe bleiben und nicht auf den Feldern herumlaufen, da die Gefahr einer Bodenkontamination besteht.
L’Essencier ist ein grosser Hit bei PlaceToBee Campern! Es ist ein sehr ruhiger Ort, an dem Sie völlig in die Natur eingetaucht sind, wie beim Wildcampen, aber viel besser, weil Sie Zugang zu einer Toilette und einer Dusche in der Brennerei haben!
Verschiedene Aktivitäten in der Region
Icogne liegt zwischen Anzère und Crans-Montana , zwei beliebte Ferienorte, Sommer wie Winter, die viele Aktivitäten für jeden Geschmack bieten.
Wir befinden uns hier in einer Suonenregion, sehr hübsch und gut gepflegt. Guillaume rät dringend, sie zu entdecken. Es gibt auch viele Radwege in der Umgebung.
Und dann darfst du den berühmten Lac de Tseuzier und seinen Damm nicht verpassen! Es ist ein sehr touristischer Ort, aber sehr schön. Von dort führen Wanderungen in den an die Gemeinde Icogne grenzenden Kanton Bern.
Für einen kulturellen Ausflug besuchst du die Fondation Opale in Lens, die weniger als 10 Minuten vom L’Essencier entfernt ist. Dieser Ausstellungsraum bietet einen Dialog zwischen Kulturen und Völkern durch Kunst.
Ein gut sortierter Laden
Die Produkte der Essencier werden nur im Direktverkauf oder online verkauft. Der kleine Laden befindet sich im selben Gebäude wie die Destille. Sie können 100 % lokale ätherische Öle kaufen, die vor Ort angebaut, verarbeitet und abgefüllt werden, sowie viele andere Artikel aus Ernten: Kosmetika, Seifen, Aufgüsse, Hydrolate usw. Vor kurzem ist eine neue Reihe von Massageölen auf den Markt gekommen. Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter!
Die Welt der ätherischen Öle und Heilpflanzen ist riesig und manchmal unbekannt, aber vor Ort erhalten Sie alle notwendigen Ratschläge, und vielleicht werden Sie laut Guillaume mit den beliebtesten Produkten für Camper abreisen: ätherische Pfefferminzöle und Lavendel.